Spanisch lernen
1
Interaktiver Sprachkurs
   Großes Sprachangebot
   Sehr günstiger Preis
   Live Events (Videostreams)
   Apps inklusive
   Spracherkennung
   Keine Lernvideos
2
Lernen durch Bilder und Live-Unterricht
   Sehr gutes Lernsystem
   Größte Auswahl an Fremdsprachen
   Spracherkennung
   Apps für Tablets
   Geld-zurück-Garantie
   Recht teuer
3
Live-Unterricht
   Hohe Unterrichts-Qualität
   Sehr gute Kundenbewertungen
   Gruppen- und Privatunterricht
   Inklusive Lernmaterial
   Teurer als Lernsysteme ohne Live-Unterricht
4
Interaktiver Sprachkurs
   Sehr gute Community
   Viele kostenlose Funktionen
   Live-Chats mit Muttersprachlern Kombiwetten
   Spracherkennung
5
6
7
Video-Sprachkurs
   7 Tage kostenlos
   Geld-zurück-Garantie
   Keine Spracherkennung
   Keine Apps
   Nicht für mobile Geräte optimiert
8
Video-Sprachkurs
   14 Tage kostenlos testen
   Langsamer Kundenservice
   Keine Spracherkennung
   Keine Apps vorhanden
   Keine Community
¡Ay caramba! – Spanisch lernen
Spanisch hat sich neben Englisch  längst zu einer weiteren Weltsprache entwickelt. Die spanische Sprache hat allein 523 Millionen Muttersprachler und wird nicht nur in Spanien, sondern auch in den USA, in großen Teilen Südamerikas, in der Westsahara (Afrika) und in Äquatorialguinea (Afrika) gesprochen (Annegret Bollée, Ingrid Neumann-Holzschuh: Spanische Sprachgeschichte. Klett, Stuttgart 2009, S. 158). Kein Wunder also, dass die spanische Sprache an Bedeutung zunimmt, vor allem für Geschäftsbeziehungen. Doch nicht nur für den Businesssektor ist Spanisch nützlich, sondern auch für alle, die gerne in Spanisch sprachigen Ländern Urlaub machen, oder sogar dorthin auswandern möchten. Denn Spanien zählt zu den Top- Auswanderungszielen der Deutschen und belegte in einer SVR-Studie zum Thema „Auswanderungsquote von Deutschland“ Platz 6 der beliebtesten Auswanderungsziele (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/auswanderung-aus-deutschland-neue-studie-zeigt-gruende-a-1022743.html), was natürlich nicht zuletzt am freundlichen Klima Spaniens liegt. Nichts stellt ein größeres Hindernis dar, als wenn jemand tatsächlich auswandern möchte und nicht in der Lage ist, sich mit den Einwohnern der neuen Heimat zu verständigen.
Doch das ist nur ein Beispiel, warum es sich lohnen kann, Spanisch zu lernen. Denn Spanisch ist eine Sprache, die durch das „rollende [r]“ einen tollen Klang erhält. Spanisch lernen in der Schule ist längst nicht so weit verbreitet wie der Englischunterricht und meist nur Abiturienten oder speziellen Bildungsgängen an Berufskollegs vorbehalten. Das liegt vor allem an der nicht ganz einfachen Aussprache und den zu kurzen Zeiträumen, die anderen Bildungsgängen zur Verfügung stehen, da die Schülerinnen und Schüler hier eher die Schulen verlassen und dann Englisch vorrangig ist. Wer Spanisch dennoch lernen möchte, oder seine Spanischkenntnisse vor dem nächsten Urlaub gerne auffrischen möchte, dem bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Eine effektive und nicht zuletzt spaßige Methode bieten Online Sprachschulen, bei denen man je nach Niveau und Ziel, das man in Bezug auf das Spanisch lernen hat, nach freier Zeiteinteilung die Spanische Sprache für sich entdecken kann.
							
						






